Alle Episoden

#16 Der gekrümmte Billardtisch - Maryam Mirzakhani

#16 Der gekrümmte Billardtisch - Maryam Mirzakhani

29m 42s

Maryam wächst im Iran auf, liebt das Lesen und will später Autorin werden - Friedrich Gauß und seine genialen mathematischen Lösungswege begeistern sie aber schließlich doch für die Mathematik. Sie sagt: “Je mehr Zeit ich auf Mathematik verwende, desto begeisterter werde ich.” Ihre Begeisterung verschafft ihr mehrere Auszeichnung, unter anderem die begehrte Fields-Medaille, die sie als erste Frau gewinnt. Dies ist die Geschichte von Maryam, Geodäten, hyperbolischen Geometrien und einem Billardtisch.
Folgt uns auf Instagram (@sisterreact_podcast) und diskutiert mit uns Maryams Leidenschaft und andere Geschichten: https://www.instagram.com/sisterreact_podcast/?hl=de

#15 Ich sage euch was - Martine Kempf

#15 Ich sage euch was - Martine Kempf

23m 3s

Um mehr über Martine Kempf zu erfahren, habe ich für diese Podcast-Recherche das erste Mal ChatGPT befragt. Die zu der Zeit freigegebene Version von ChatGPT hatte allerdings keinerlei Information zu Martine Kempf! Dabei hat Martine einen Meilenstein im Bereich der Maschinensteuerung erfunden und entwickelt. Durch ihren familiären Hintergrund und durch ihr Bedürfnis, Menschen mit Einschränkungen im alltäglichen Leben zu helfen, hat sie neben ihrem Studium der Astronomie ein Programm entwickelt, das über die Sprache Maschinen steuern kann. Ihre Erfindung hat den Grundstein für viele weitere Anwendungen der Sprachsteuerung gelegt, die wir tagtäglich nutzen und die uns das Leben erleichtern sollen.

#14 Die eichlersche Meisterleistung - Caroline Eichler

#14 Die eichlersche Meisterleistung - Caroline Eichler

33m 47s

Caroline ist Erfinderin und erhält als erste Frau in Preußen ein Patent. Sie lebt zu Beginn des 19. Jahrhunderts, viele Kriege und schlechte Wundversorgung sorgen dafür, dass vielen Menschen Gliedmaßen amputiert werden müssen. Lange werden Hände, Füße und Beine einfach durch Holzprothesen ersetzt. Caroline, zunächst Krankenpflegerin, entwickelt schließlich bewegliche Prothesen, die das Leben der Patientinnen und Patienten entscheidend erleichtern. Sie lebt lange unverheiratet und als sie, mit Ende 30, schließlich doch eine Ehe eingeht, ist diese nicht lange glücklich und endet tödlich. In dieser Folge steckt am Ende also auch ein bisschen True Crime.

#13 Zeigt her eure Teller - Josephine Cochrane

#13 Zeigt her eure Teller - Josephine Cochrane

37m 12s

Josephine Cochrane war eine wohlhabende Frau aus dem 19. Jahrhundert, die gerne und regelmäßig Partys mit ihrem Ehemann veranstaltete. Sie liebte es, Menschen zusammenzubringen und war eine hervorragende Gastgeberin. Doch nach den Partys kam so manchmal der Ärger. Denn ihr Personal, welches ihr wertvolles Geschirr mit der Hand abwusch, beschädigte dabei nicht selten ihre so geschätzten Teller und Tassen. Ihren ersten Ansatz, das Geschirr selbst zu spülen, verwarf Josephine schon bald und sie begann nach einer Alternative zu suchen. Doch alles, was sie vorfand, war nicht im Geringsten das, was sie suchte. Josephine begann zu tüfteln und konnte schon bald...

#12 Ein kluger Schachzug - Phiona Mutesi

#12 Ein kluger Schachzug - Phiona Mutesi

32m 19s

Phiona hat Hunger. Durch Zufall trifft sie auf Robert Katende, der mit ihr einen Deal ausmacht: Eine Schale Hirsebrei für eine Lektion im Schachspiel. Schnell zeigt sich: Obwohl Phiona weder lesen noch schreiben noch rechnen kann, ist sie unglaublich talentiert in diesem Spiel. So talentiert, dass sie - aufgewachsen in einem Slum und Analphabetin - es in die ugandische Nationalmannschaft schafft und Uganda auf den Schacholympiaden vertritt. In dieser Folge geht es um Phiona Mutesi und wie später erst ein Journalist und schließlich Disney auf ihre besondere Geschichte aufmerksam werden.

Folgt uns auf Instagram (@sisterreact_podcast) und diskutiert mit uns Phionas...

#11 Die Champagner-Witwe und das Bußgeld für zu schnelles Fahren - Barbe-Nicole Clicquot (Veuve Clicquot)

#11 Die Champagner-Witwe und das Bußgeld für zu schnelles Fahren - Barbe-Nicole Clicquot (Veuve Clicquot)

43m 38s

Barbe-Nicole Clicquot, besser bekannt als Madame Clicquot hat Ihre Champagnermarke Veuve Clicquot international am Markt etabliert und platziert. Bis heute kann der Champagner erworben werden. Aus ihrer privaten Tragödie hat sie mit ihrem unternehmerischen Geist das Beste gemacht und ist mutig und kühn vorangeschritten. So gilt sie auch bis heute als Vorbild für viele Unternehmerinnen. Zudem wird in ihrem Namen seit 1972 (seit 1984 in Deutschland) ein Wirtschaftspreis an junge besondere Frauen vergeben: der Veuve Clicquot Business Woman of the Year-Preis.
Folgt uns auf Instagram (@sisterreact_podcast) und diskutiert mit uns Madames Clicquot´s Geschäftssinn und andere Geschichten: https://www.instagram.com/sisterreact_podcast/?hl=de

#10 Höher, Schneller, Schöner - Jacqueline Cochran

#10 Höher, Schneller, Schöner - Jacqueline Cochran

35m 37s

Jackie heiratet jung, verliert ihr Kind und baut sich und ihr Leben nach der Scheidung neu zusammen. Neuer Name, neue Familiengeschichte und endlich verfolgt sie ihre Leidenschaften: Sie produziert und verkauft ihre eigene Make-up Linie “Wings of Beauty” - um aber wirklich erfolgreich zu werden, braucht sie Flügel. Die nimmt sie sich und wird zur schnellsten Frau der Welt. Ihre fliegerischen Fähigkeiten setzte sie später im 2. Weltkrieg sogar für die Alliierten ein. In dieser Folge geht es um das facettenreiche Leben der Jacqueline Cochran.

#9 Die Frau der Gene - Christiane Nüsslein-Volhard

#9 Die Frau der Gene - Christiane Nüsslein-Volhard

53m 50s

Erfolgreich und kontrovers, meinungsstark und fair, facettenreich und gebildet: Es gibt viele Worte, die für die Beschreibung von Christiane Nüsslein-Vollhard genutzt werden können. Auf jeden Fall ist Christiane Nüsslein-Vollhard eine beeindruckende Wissenschaftlerin, die es als Frau in ihrer akademischen Lebensbahn nicht immer leicht hatte. Aber auch zu dritt in einem 20 m² kleinen Raum, vollgestopft mit Fliegenkäfigen, Schreibtischen und einem Doppelmikroskop, gelingt es ihr, mit ihrem Kollegen Eric Wieschaus, einem US-amerikanischen Embryologen, 1995 mit dem Nobelpreis für Medizin oder Physiologie ausgezeichnet zu werden.

Folgt uns auf Instagram (@sisterreact_podcast) und diskutiert mit uns die “Herrin der Fliege” und andere Geschichten: https://www.instagram.com/sisterreact_podcast/?hl=de

#8 Ich will niemals heiraten - Lucy Stone und Henry Blackwell

#8 Ich will niemals heiraten - Lucy Stone und Henry Blackwell

45m 8s

Henry Blackwell ist verliebt: Der kleine Bruder von Elizabeth Blackwell, der ersten Ärztin der USA, um die es in Folge #6 ging, trifft auf Lucy Stone und ist direkt beeindruckt von der intelligenten, sprachgewandten jungen Frau. Die dagegen ist überzeugte Frauenrechtlerin und sich ganz sicher: Sie wird niemals heiraten. Denn das hieße, ihre Rechte als selbständige Person abzutreten an ihren Ehemann. Aber im 19. Jahrhundert können die beiden ohne Ehe nicht zusammen sein. Gibt es trotzdem eine Chance für die junge Liebe, ohne, dass Lucy ihre Ideale verraten muss?

#7 Dingen auf den Grund gehen - Dorothy Hodgkin

#7 Dingen auf den Grund gehen - Dorothy Hodgkin

33m 1s

Dorothy Hodgkin interessiert sich schon früh für Naturwissenschaften und liebt es, den Dingen auf den Grund zu gehen. Als sie das Buch “Über die Dinge der Natur”, in dem unter anderem beschrieben wird, wie man die Struktur von Kristallen mit Hilfe von Röntgenstrahlen analysieren kann, in die Hände bekommt, steht ihr Entschluss fest. Sie will Chemie studieren, insbesondere die Chemie biologisch relevanter Moleküle. Und damit ebnet sie ihren Weg, der sie zu 3 besonderen Erfolgen führt: Sie schloss ihr Studium mit einem erstklassigen Prädikatsexamen ab und war damit die dritte Frau an dieser Einrichtung, die diese Auszeichnung erhielt. Sie erhielt...