Alle Episoden

#6 Der große Streich der Medizin - Elizabeth & Emily Blackwell

#6 Der große Streich der Medizin - Elizabeth & Emily Blackwell

38m 49s

Zwei Schwestern Mitte des 19. Jahrhunderts: Talentiert, intelligent und dazu erzogen, sich immer weiter fortzubilden. Nur, dass die Gesellschaft das nicht zulässt und ein Studium der Medizin - ein Herzenswunsch der Schwestern - für die beiden als Frauen nicht möglich ist. An den medizinischen Colleges werden nur Männer zugelassen. Warum eigentlich? Und wie haben es beide Schwestern dann doch geschafft? Zumindest Elizabeth hat dies vermutlich auch einem Lausbuben-Streich zu verdanken. Und wir auch, denn so konnten die beiden Frauen den Ärztinnen von heute den Weg ebnen.

#5 Die zwei Seiten eines Gesichts - Hedy Lamarr

#5 Die zwei Seiten eines Gesichts - Hedy Lamarr

45m 51s

Hedy Lamarr war eine regelrechte Schönheit. Aber: So schön sie war, so klug war sie auch. Diese beiden Eigenschaften passten aber nur zum Teil in die Zeit, in der sie lebte. Auf der einen Seite ihre Schönheit, die sie als Schauspielerin zunächst zum Publikumsliebling machte, die sie, durch ihre Vergänglichkeit, aber im späteren Leben auch belastete. Für Hollywood war sie mit zunehmenden Alter nicht mehr interessant genug. Auf der anderen Seite aber auch ihre Intelligenz, die in der damaligen Zeit unangebracht erschien und dadurch nicht ernst genommen wurde und dessen Wert erst im Nachgang erkannt wurde.

#4 Eine Frage der sozialen Ordnung (im Weltall) - Wally Funk & Walentina Tereschkowa

#4 Eine Frage der sozialen Ordnung (im Weltall) - Wally Funk & Walentina Tereschkowa

38m 54s

Zwei Frauen, die sich nie getroffen haben und ihre Sehnsucht nach den Sternen: Die eine träumt in Russland, die andere in den USA. Anfang der 1960er scheint für beide Frauen die Möglichkeit, als erste Frau ins Weltall zu reisen, zum Greifen nahe. Wally trainiert in den USA mit den Mercury 13, was wiederum Russland aufstachelt, ebenfalls eine Frau ins All zu senden: Zur Wahl steht Walentina. Wer hat es geschafft? Wäre die eine ohne die andere überhaupt so weit gekommen? Und warum hat es so lange gedauert, bis wieder eine Frau ins All geflogen ist? Darum, und warum die Geschichte...

#3 Die Vision vor 200 Jahren - Ada Lovelace

#3 Die Vision vor 200 Jahren - Ada Lovelace

60m 42s

Obwohl viele Leute Ihren berühmten und skandalträchtigen Vater Lord Byron kannten, hat Ada Lovelace ihren eigenen Vater nie zu Gesicht bekommen. Trotzdem hat sie viele seiner Eigenschaften geerbt, die Ada´s Mutter allerdings ein Dorn im Auge waren. Vielleicht haben aber genau diese Eigenschaften dazu geführt, dass Ada Lovelace ihren eigenen Kopf wie kaum eine andere Frau zu Ihrer Zeit genutzt und durchgesetzt hat. Nicht nur, dass sie einfach ein herausragendes, analytisches Verständnis besaß, sie war auch eine Visionärin der Extraklasse. Sie hatte Phantasie, besonders viel Phantasie. So erfand sie mit 13 Jahren aus Spaß eine dampfbetriebene Flugmaschine. Sie hatte die...

#2 Eine chemische Tragödie - Clara Immerwahr

#2 Eine chemische Tragödie - Clara Immerwahr

59m 23s

Clara Immerwahr ist Chemikerin von Kopf bis Fuß. Schon früh zeigte sie ihre Begeisterung für Naturwissenschaften, insbesondere für die Chemie. Ihr Vater, selbst Chemiker, förderte sie und ihre Talente. Als Gasthörerin - anders war es damals für Frauen nicht möglich - begann sie schließlich sogar ein Studium der Chemie an der Universität Breslau. Nur dank eines Erlasses des preußischen Kulturministers wurde ihr Studium als Gasthörerin später dann sogar anerkannt. So hatte Clara die Chance zu promovieren. Das tat sie und erhielt mit dem erfolgreichen Abschluss als erste Frau Deutschlands einen Doktortitel in der Chemie!
Dennoch war es ihr als Ehefrau...

#1 Berthas große Reise - Bertha & Carl Benz

#1 Berthas große Reise - Bertha & Carl Benz

18m 22s

Bertha Benz ist Erfinderin - und die Frau von Carl, dem Urvater von Mercedes Benz. Der Name fällt einem vermutlich zuerst ein, wenn man über die Erfindung "Auto" spricht. Ohne Bertha säßen wir allerdings vielleicht auch heute noch in Pferdekutschen. In dieser Folge geht es um Berthas Beitrag zu Carls Patent - und ihre ganz eigenen Erfindungen, die zum Beispiel dafür sorgten, dass man den “Benz Patent Motorwagen” nicht über jeden Hügel schieben musste. Carl sagte später über seine Frau: “Sie war wagemutiger als ich”. Heute geht es um ihre große und heimliche Reise, mit der sie das und den...