
Sommerpause: Summer Fact #2 Das Speiseeis
In dem heutigen Fact zum Thema Sommer soll es um mein sommerliches Grundnahrungsmittel Nr 1 gehen. Das Speiseeis.
In dem heutigen Fact zum Thema Sommer soll es um mein sommerliches Grundnahrungsmittel Nr 1 gehen. Das Speiseeis.
In dem heutigen Fact zum Thema Sommer geht es um die Klimaanlage. Manche lieben, manche hassen Sie.
Käthe Paulus ist die Erfinderin des Paketfallschirms und eine beeindruckende Luftakrobatin. Schon als Kind balanciert sie über Wäscheleinen und lernt schließlich den Luftschiffer Hermann Lattemann kennen. Nach mehreren Schicksalsschlägen baut sie sich alleine eine Existenz als Showballonfahrerin auf, ihre waghalsige Spezialität ist der Doppel-Fallschirm-Absprung.
In dieser Folge wird die beeindruckende Karriere von Dr. Isolde Dietrich, der Erfinderin der supraleitenden Linsen für die Kryo-Elektronenmikroskopie, erzählt. Sie war eine herausragende Physikerin, die bei Siemens arbeitete und bedeutende Beiträge zur Entwicklung der Elektronenmikroskopie leistete. Obwohl sie nicht direkt für den Nobelpreis ausgezeichnet wurde, wurde ihre Arbeit durch Ernst Ruska gewürdigt. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit gründete sie eine Stiftung zur Förderung junger Frauen in der Physik. Ein Forschungsgebäude des Max Delbrück Centers wurde 2023 nach ihr benannt. Dr. Svetlana Marian, eine ihrer Stipendiatinnen, beschreibt Isolde als bescheiden und leidenschaftlich. Isolde Dietrich blieb bis zu ihrem Tod 2017 aktiv...
131 km in 16 Stunden. Buchseiten als Beweis, dass man die Route komplett gelaufen ist. Das Anzünden einer Zigarette als Startsignal: Jasmin stellt sich der Herausforderung des berühmt berüchtigten Barkley-Marathons. 2024 ist sie die erste Frau, die diesen Lauf jemals in der vorgegebenen Zeit beendet - und zwar nur knapp. 99 Sekunden hat sie noch auf der Uhr. Die Ultradistanzläuferin hat aber auch davor schon so einige Rekorde gebrochen, trotz und wegen Vollzeitjob und Kindern.
Lepra ist eine der ältesten bekannten Krankheiten. Sie wurde u. a. in 4000 Jahre alten Funden in Indien nachgewiesen. Lange galt Lepra weder als behandelbar noch als heilbar. Erkrankte Personen wurden wie Aussätzige behandelt und von der Gesellschaft komplett ausgeschlossen. Alice Augusta Ball hatte sich während Ihrer Masterarbeit u.a. mit den chemischen Eigenschaften alter Heilpflanzen beschäftigt und forschte nun an einer Behandlungsmethode mit dem Extrakt des Chaulmoograbaums. Damit gelang es ihr, das Leiden der Lepra-Patienten maßgeblich zu lindern und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft wieder aufzubauen.
Die Amerikanerin Kathryn Sullivan gehört zu den ersten NASA-Astronautinnen und fliegt kurz nach Sally Ride auch selbst ins All. Direkt auf ihrem ersten Flug geht es für sie in die Weiten des Weltalls auf einen Weltraumspaziergang. Als zweite Frau überhaupt. Aber auch ihr zweiter Weltraumflug ist besonders, ist sie doch an der Aussetzung des Hubble Weltraumteleskops beteiligt, das uns auch heute noch einen tieferen Blick in das Universum ermöglicht. Nach ihrer Karriere geht es für Kathryn an einen absoluten Tiefpunkt und das ganz wörtlich: Sie reist hinab in den Marianengraben und besucht das Challengertief. Als erster Mensch überhaupt hat sie...
Margaret Crane wurde für Ihre Erfindung einen Dollar versprochen. Den hat sie bisher nicht bekommen. Dazu musste sie ihre Erfindung bei ihrem Vorgesetzten und ihren männlichen Kollegen ganz schön durchsetzen. Was ihr aber durch ihre Beharrlichkeit und ihre Zielstrebigkeit gelang. Damit verdanken wir ihr den ersten Schwangerschaftstest für Zuhause, der wesentlich intimer und einfacher für Frauen durchzuführen ist.
Florence Nightingale, die “Lady with the lamp”, ist bekannt als Begründerin der modernen Krankenpflege. Dazu war sie auch eine begnadete Statistikerin und erfand mit dem Polarflächendiagramm eine einfache Visualisierungsform komplizierter Daten. Sie erreichte damit die Öffentlichkeit und schließlich die britische Politik, die für geordnetere Verhältnisse im medizinischen Bereich sorgte.
Von einer Schneiderin zur Erfinderin. Manchmal braucht es nur ein Auge für Probleme anderer Leute, um Prozesse und Maschinen zu entwickeln, die das Leben erleichtern. Maria Beasley hat sich insgesamt 15 solcher Erfindungen patentieren lassen. Die prägendste Erfindung war sicher die Entwicklung einer einfacheren und sicheren Herstellung von Fässern zur Lagerung von Lebensmittel.