#21 Ein Bauplan für die Medizin - Katalin Karikó

Shownotes

Katalin Karikó glaubte an ihre Forschung lange bevor sie damit Erfolg hatte. Entgegen der Meinung vieler Kolleg*innen hielt sie an Ihrer Idee, ihrer Vision fest. Sie wollte mit der kleinen Schwester der DNA, der sogenannte messengerRNA (mRNA), eine medizinische Wunderwaffe entwickeln. Nur schade, dass die injizierte mRNA im Körper des Menschen lange Zeit eine Entzündungsreaktion hervorrief und damit unbrauchbar schien. Doch eine zufällige Begegnung am Drucker brachte die entscheidende Entwicklung voran. Ende 2022 hat fast jeder Mensch eine Impfung basierend auf der Forschung von Katalin erhalten und damit hat sie der Menschheit aus einer Pandemie geholfen.

Christina bezieht sich in dieser Folge auf die folgenden Quellen: https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/nobelpreis-2023-alle-preistraeger-bekanntgaben-im-ueberblick-id68016166.html https://www.deutschlandfunk.de/paul-ehrlich-preis-katalin-kariko-fuer-forschung-an-mrna-100.html https://taz.de/Nobelpreistraegerin-Katalin-Kariko/!5959278/ https://www.epo.org/de/news-events/european-inventor-award/meet-the-finalists/katalin-kariko https://www.zeit.de/zeit-magazin/2021/09/katalin-kariko-corona-impfung-biochemie-forschung-75-jahre-zeit/komplettansicht https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/nobelpreis-medizin-biontech-katalin-kariko-mainz-100.html https://www.emma.de/artikel/katalin-kariko-unermuedlich-338983 https://www.sueddeutsche.de/wissen/katalin-kariko-die-beharrliche-1.5319511 https://www.trilinkbiotech.com/ https://www.linkedin.com/posts/susan-francia_kati-kariko-helped-shield-the-world-from-activity-6786119085722861568-_YJM/?trk=public_profile_like_view&originalSubdomain=de https://www.amazon.com/Breaking-Through-My-Life-Science-ebook/dp/B0BS33QZR3

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.