#19 Umstände, die die Hitze der Sonne beeinflussen - Eunice Newton Foote

Shownotes

Das Klima beschäftigt die Menschheit schon eine ganze Weile. Tendenziell ist die Annahme, je mehr CO2 in der Erdatmosphäre ist, desto heißer wird es auf unserer Erde. Diesen Effekt hat nicht nur CO2, sondern alle sogenannten Treibhausgase. Und durch diese Treibhausgase entsteht der Treibhauseffekt, sprich die Erwärmung der Atmosphäre der Erde. Der Ire John Tyndall stellte 1861 seine Erklärung des Treibhauseffekts vor. Diese Erklärung galt bis 2010 als die erste anerkannte Erklärung des Treibhauseffekts. 2010 entdeckte ein Ingenieur einen Aufsatz, der schon im Jahre 1856, also 5 Jahre vor Tyndalls Veröffentlichung erschien. Die Autorin war eine junge Frau: Eunice Newton Foote. Der Aufsatz war nur zwei Seiten lang und trug den Titel: „Circumstances affecting the Heat of the Sun’s Rays“ (Umstände, die die Wärme der Sonnenstrahlen beeinflussen).

Christina bezieht sich auf folgende Quellen: https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-eine-grosse-wirkung-hat-so-wenig-co2/ https://en.wikipedia.org/wiki/Eunice_Newton_Foote https://www.mpg.de/19066746/Eunice-Newton-Foote https://taz.de/Entdeckerin-des-Treibhauseffekts/!5646043/ https://analytik.news/blog/2023/362.html https://www.nzz.ch/wissenschaft/klimawandel-eunice-foote-erforschte-co2-frueher-als-tyndall-ld.1645453 https://klimawandel-schule.de/sites/default/files/2022-08/wissenschaftliche_erlauterung_treibhauseffekt_experiment_lmu-physik.pdf

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.