Sister, react!

True Story statt True Crime: Zwei Schwestern reagieren hier nicht auf Kriminalfälle, sondern auf die nicht ganz so bekannten Geschichten aus Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaft. Dabei geht es häufig um Frauen und wie sie sich gegen alle sozialen Ordnungen um ihre Leidenschaften bemühen. Das ist manchmal zum Haare raufen, manchmal zum Lachen und regt fast immer zum Nachdenken an. Hört also gern rein, abonniert unseren Podcast und lasst uns auf Instagram ein Feedback da, ihr findet uns unter sisterreact_podcast! Viel Spaß, seid gespannt und macht’s gut, Christina & Melly

Neue Folgen erscheinen jeden dritten Donnerstag im Monat, überall, wo es Podcasts gibt.
Instagram: @sisterreact_podcast

Moderation: Christina Tiso und Melanie Vogelpohl
Musik: Till Tiso
Produktion: Melanie Vogelpohl

Sister, react!

Neueste Episoden

#51 Eine Frau krempelt ihre Ärmel hoch - Gertrude Ederle

#51 Eine Frau krempelt ihre Ärmel hoch - Gertrude Ederle

24m 26s

Diese Folge dreht sich um Gertrude Ederle – eine Frau aus den USA, die im Bissinger See in Baden-Württemberg schwimmen lernt. Es wird sehr deutlich, dass Wasser ihr Element ist und sie im Schwimmen den einen oder anderen beachtlichen Rekord aufstellt. Und das zu einer Zeit, in der Schwimmen für Frauen nicht unbedingt angesagt war. Was sie als erste Frau vollbracht hat und warum ihr Name unwiderruflich mit einer grandiosen Schwimmleistung verknüpft ist, erfährst du hier!

#50 Die “Mutter” der Atombombe - Lise Meitner

#50 Die “Mutter” der Atombombe - Lise Meitner

27m 50s

50 Folgen, 50 Geschichten – wir stoßen an und blicken zurück auf unsere bewegendsten Recherchen. Und dann tauchen wir ein in das Leben einer Frau, die Wissenschaftsgeschichte schrieb: Lise Meitner. Ihre Forschung legte den Grundstein für die Nutzung der Kernspaltung – doch den Ruhm bekam ein anderer. Warum wurde sie übergangen? Und was hat Oppenheimer damit zu tun? Eine Folge über Durchhaltevermögen, Wissenschaft und Menschlichkeit.
Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Lise_Meitner

https://www.berliner-zeitung.de/open-source/oppenheimer-film-das-abbild-einer-maennerwelt-li.379293

https://www.geo.de/geolino/mensch/2026-rtkl-frauen-im-nationalsozialismus-lise-meitner-die-professorin

https://www.youtube.com/watch?v=hl9fCfwa33c

https://www.dhm.de/lemo/biografie/lise-meitner

DPMA | Lise Meitner

#49 Bei dir schimmelt es wohl, Marie! - Marie Harel

#49 Bei dir schimmelt es wohl, Marie! - Marie Harel

16m 32s

In dieser Folge dreht sich alles um Marie Harel – eine Frau aus der französischen Normandie, deren Erfindung heute in keinem Käseladen fehlen darf: der Camembert. Warum ihr Name hinter einer der bekanntesten Käsemarken der Welt steht, was Brie damit zu tun hat und weshalb es sogar eine Statue für sie gibt, erfährst du in dieser Folge!

Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Marie_Harel
https://xn--okse-moa.de/blogs/kaese-wissen/unterschiede-brie-camembert
https://ich-liebe-kaese.de/kaesemarken/le-rustique/camembert/brie/
https://worldofcheese.ch/glossary/dickete/
https://xn--okse-moa.de/pages/geschuetzte-ursprungssbezeichnung-aop-dop#:~:text=Das%20Siegel%20AOP%20(Appellation%20d,Herstellungsortes%20und%20des%20Herstellungsprozesses%20erf%C3%BCllen

#48 Salz im Blut - Annaliese Teetz

#48 Salz im Blut - Annaliese Teetz

24m 18s

Anneliese Sparbier träumt seit ihrer Kindheit von der Seefahrt – doch in den 1920er- und 30er-Jahren ist es für eine Frau undenkbar, Matrosin zu werden. Hartnäckig kämpft sie gegen Vorurteile, verkleidet sich als Mann und fährt heimlich als blinder Passagier mit. Sowohl der 2. Weltkrieg als auch Adolf Hitler persönlich spielen ihr schließlich in die Karten und sie erhält mit einer Sondergenehmigung ihr Steuermannspatent. Als erste Frau in Deutschland erwirbt sie 1955 dann das Große Kapitänspatent, doch eine Reederei, die ihr ein Schiff anvertraut, findet sie nie. Ihr unermüdlicher Einsatz für Gleichberechtigung bleibt unvergessen – ebenso wie ihr tragischer Tod,...